Direkt zum Hauptbereich
Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543
Garcilasso de la Vega el Inca und sein Historischer Roman “DIE EROBERUNG VON FLORIDA”, erschienen 1605 in Spanien. Aus einem Essay von Dr. phil. Pauline Bengelmann, London 2015. © Bengelmann Verlag Munich 2015, Nachdruck entsprechend den buchhändlerischen Usancen für den Buchhandel wird ausdrücklich gestattet.

In dem Jahr 1539, in welchem der spanische Konquistador und Hauptmann Hernando de Soto im Auftrag der spanischen Krone mit 600 Freiwilligen aus Portugal und Spanien einen Feldzug zur Eroberung eines nordamerikanischen Landstriches, den man „Florida“ nannte, unternahm, wurde am 12. April der spätere Dichter und Historiker Garcilaso de la Vega el Inca als Kind der Inkaprinzessin Chimpu Ocllo, getauft auf den christlichen Namen Isabel Suárez, und eines einfachen spanischen Landsknechtes im Hauptmannsrang mit dem Namen Garcilasso geboren. Die Mutter des Dichters war eine Cousine des Inkakaisers Huascar, dem Todfeind des Inkakönigs Atahualpa beim Kampf um die Thronfolge. Der Dichter Garcilasso de la Vega el Inca entstammt somit aus dem Hochadel der Inkadynastie. Hauptmann de Soto war schon bei der tollkühnen Eroberung Perus (in der Inkasprache Quechua wurde den spanischen Invasoren das Wort „biru“, gleichbedeutend für „Fluß“, als Bezeichnung für das vor ihnen liegende unbekannte Land genannt) durch den ehemaligen Schweinehirten und Analphabeten, den grausamen Hauptmann Francisco Pizarro aus der Estremadura, mit dabei. Den gescheiterten Versuch, Florida auf ebensolche tolldreiste Weise zu erobern, mußte Hauptmann de Soto mit seinem Leben bezahlen; vermutlich starb er an einer Wundinfektion nach einer Bagatellverletzung, jedenfalls kam er nicht durch unmittelbare Feindeinwirkung zu Tode. Der Kriegszug mußte scheitern, weil der militärische Widerstand der verschiedenen indianischen Volksstämme, die jeweils einem Kaziken unterstanden, und die nicht zu einem übergeordneten Staat mit einem gottgleichen Oberhaupt vereint gewesen waren, trotz der militärischen Überlegenheit der spanischen Invasoren immens war. De Soto hatte vermutlich von einer Duplizität und Wiederholbarkeit der Ereignisse geträumt, als er den Feldzug gegen Florida plante. Denn die fast tölpelhafte Eroberung Perus durch den bauernschlauen und listigen Schweinehirten am 15. November 1532, als der Inkaherrscher Atahualpa durch eine List gefangen genommen werden konnte, war ja schon eine Wiederholung der Taktik bei der ebenso schlauen, jedoch wesentlich blutigeren Eroberung Mexikos durch Hernando Cortéz 1519. Cortéz hatte das Glück, die Verräterin Malinche als seine Geliebte und als „consultant“ und den gutgläubigen, naiven und wahnhaft religiösen Herrscher Mexikos, Montezuma, als Gegner zu haben. Montezuma hatte die Weißen als Götter verehrt und sie willkommen geheißen. Erst nach dem Tod Montezumas durch einen Steinwurf aufgebrachter mexikanischer Bürger hatte der militärische Widerstand Form angenommen. Garcilaso de la Vega el Inca lebte in Spanien und schrieb mehrere Jahrzehnte an diesem historischen Roman.

Über "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543."

Der Fantasyroman "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543.", eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von . Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Hexen und Magier nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 29.12.2023 bei Bengelmann.

Das Buch "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543." ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fantasyroman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den Fantasy Roman "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543." seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches "Nicht mit uns!" aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543." die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Fantasyroman eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. "Religiöse Gefährder" hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von online

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Krimis für Jugendliche von und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Fantasyliteratur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht Autoren und Autorinnen dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse 2023.

Wie ist Ihre Meinung zu "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543."?

Hat Ihnen "Authentische Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539 - 1543." gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Fantasyliteratur für Jugendliche und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Kennen Sie schon den "Amtskalender 2024 - Von bissigen und pelzigen Jungs"? Mit dem Erlös aus dem Kalender mit fantastischen Modelshootings unterstützen wir Kriegsopfer und LGB-Flüchtlinge in einem furchtbaren Krieg in unserer Nachbarschaft.
https://bit.ly/3W5zb0A

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das emotionale Finale der großen Liebesgeschichte von Iris und Roman Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben? »Ich könnte den ganzen Tag von diesem Buch schwärmen, aber keines meiner Worte würde ihm gerecht werden. Ich habe es absolut geliebt und brauche die Fortsetzung jetzt sofort.« YOUR WORDS MY INK über DIVINE RIVALS Der epische Abschlussband de...
Wenn ein Geheimnis selbst die Unterwelt erschüttert Zu ihrem Geburtstag könnte sich Persephone, die Göttin des Frühlings, nichts Schöneres wünschen, als ihren Gefühlen für Hades endlich nachgeben und ihre Liebe öffentlich machen zu können. Doch Hades' Trennung vom Minthe schlägt große Wellen, und auch ihre eigene Vergangenheit droht Persephone endgültig einzuholen. Als Zeus von ihrem schrecklichen Geheimnis erfährt, flieht sie in die Unterwelt. Aber kann Hades dem König der Götter wirklich Einhalt gebieten, oder ist es für Persephone letztendlich an der Zeit, sich den Konsequenzen ihres Handelns zu stellen, auch wenn dies ihr Glück mit Hades für immer zerstören könnte? Teil 5 enthält die Episoden 103 - 126 des Nummer-1-Webtoons LORE OLYMPUS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Rachel Smythe Über "Lore Olympus - Teil 5" Der Fantasyroman "Lore Olympus - Teil 5", eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeite...