Direkt zum Hauptbereich
Literatur und Musik im Cinquecento: Zwischen septem artes liberales und Humanismus in Italien
BONN (BAfmW) - Mit einem interdisziplinären Ansatz gehen die Beiträge zu diesem Sammelband der Frage nach, was sich in der italienischen Dichtung und Musik veränderte, als das antik-mittelalterliche Fächergefüge der septem artes liberales auf den humanistischen Kanon umgestellt wurde und beide Künste unter den Bedingungen der Rhetorisierung der artes enger aneinanderrückten, während gleichzeitig die Gebundenheit der Musik an die mathematischen Disziplinen des Quadriviums erodierte. Dieser Wandel ist nicht erst bei der Herausbildung der Oper um 1600 zu beobachten, sondern beginnt bereits am Ende des Quattrocento und ist im Cinquecento besonders auf den Ebenen der Poetik und Rhetorik virulent. Die in diesem Band versammelten elf Analysen paradigmatischer Werke aus der italienischen Musik- und Literaturwissenschaft gehen diesem Wandel in drei historischen Abschnitten nach. Die Sektion ‚Rhetorisierung und Literarisierung der Musik‘ untersucht anhand von Frottola, Intermezzo und Motette den Einfluss der Rhetorik auf Praktiken der oberitalienischen höfischen, musiko-literarischen Kultur sowohl im profanen als auch im sakralen Bereich um 1500. Sodann werden Spannungsfelder der zwischen der Demusikalisierung der Literatur im Sinne der Tilgung real aufgeführter Musik bei gleichzeitiger Musikalisierung der Poetik und der dichterischen Terminologie (armonia, concento, canto) in den Blick genommen. Die letzte Sektion fokussiert musiko-literarische Werke und Gattungen unter den Bedingungen der Aristotelisierung von Dichtung und Musik.

 

Über "Literatur und Musik im Cinquecento: Zwischen septem artes liberales und Humanismus in Italien"

Das Fachbuch zur Romanistik "Literatur und Musik im Cinquecento: Zwischen septem artes liberales und Humanismus in Italien", eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz der Nachfolgestaaten des Imperium Romanum, wurde erarbeitet und verfasst von Eva-Verena Siebenborn. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Romanistik nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 16.03.2022 und wurde herausgegeben vom Harrassowitz Verlag.

Das Fachbuch "Literatur und Musik im Cinquecento: Zwischen septem artes liberales und Humanismus in Italien" ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur zur Romanistik geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Fachbuch "Literatur und Musik im Cinquecento: Zwischen septem artes liberales und Humanismus in Italien" seinem Bildungsauftrag nach, nich nur den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen, sondern auch Studenten der Romanistik aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches "Nicht mit uns!" entgegenzuschleudern.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. "Religiöse Gefährder" hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

 

Bestellen Sie Bücher von Eva-Verena Siebenborn online

Sie sind stets willkommen im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Romanistik-Fachliteratur von Eva-Verena Siebenborn und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen. Für gute Fachliteratur zur Romanistik sind wir von Amts wegen zuständig.

Nutzen Sie daher die Möglichkeiten des Onlineshoppings. Verzichten Sie auf unnötige Besuche von Corona-Hotspots wie die Innenstädte von Bonn, Köln, Berlin und anderer Metropolen. Und schützen Sie sich, Ihre Kinder und Angehörigen durch das Tragen einer Mund und Nase bedeckenden Alltagsmaske. Der Mund-Nasen-Schutz, den es bei uns im Onlineshop gibt, dient zusätzlich dazu, Nebenjobs für Studierende der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften zu finanzieren.

 

Besuchen Sie auch unsere Themen-Buchshops und Portale:

- Elitevampire (Fantasy-Modelshootings)

- Weihnachtsmarkt Bonn (Bücher aller Genres und weihnachtliche Geschenkideen)

- Honighäuschen (Fragen zu Bienen, Wespen, Hornissen und Wildbienen)

- Einhornstutenmilch (Kinder- und Jugendbücher)

- Gay Book Fair (Schwule Literatur)

- Schöner morden mit dem Bundeslurch (Krimis und Thriller)
Hagen Ulrich
#FrüheNeuzeit #Intermedialität #Italianistik #Literaturwissenschaft #Renaissance #Romanistik
https://bundesamt-magische-wesen.de/shop/literatur-und-musik-im-cinquecento-zwischen-septem-artes-liberales-und-humanismus-in-italien/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Garcilasso de la Vega el Inca und sein Historischer Roman “DIE EROBERUNG VON FLORIDA”, erschienen 1605 in Spanien. Aus einem Essay von Dr. phil. Pauline Bengelmann, London 2015. © Bengelmann Verlag Munich 2015, Nachdruck entsprechend den buchhändlerischen Usancen für den Buchhandel wird ausdrücklich gestattet. In dem Jahr 1539, in welchem der spanische Konquistador und Hauptmann Hernando de Soto im Auftrag der spanischen Krone mit 600 Freiwilligen aus Portugal und Spanien einen Feldzug zur Eroberung eines nordamerikanischen Landstriches, den man „Florida“ nannte, unternahm, wurde am 12. April der spätere Dichter und Historiker Garcilaso de la Vega el Inca als Kind der Inkaprinzessin Chimpu Ocllo, getauft auf den christlichen Namen Isabel Suárez, und eines einfachen spanischen Landsknechtes im Hauptmannsrang mit dem Namen Garcilasso geboren. Die Mutter des Dichters war eine Cousine des Inkakaisers Huascar, dem Todfeind des Inkakönigs Atahualpa beim Kampf um die Thronfolge. Der Dichter G...
Das emotionale Finale der großen Liebesgeschichte von Iris und Roman Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben? »Ich könnte den ganzen Tag von diesem Buch schwärmen, aber keines meiner Worte würde ihm gerecht werden. Ich habe es absolut geliebt und brauche die Fortsetzung jetzt sofort.« YOUR WORDS MY INK über DIVINE RIVALS Der epische Abschlussband de...
Mehr aus dem #Autorenleben und seine Bücher aus dem World of Warcraft Universum gibt es in seinem AUtorenprofil https://bundesamt-magische-wesen.de/book_author/richard-a-knaak/